Fakten zur Wirtschaft Tansanias

Laut dem HDI 2003 (Human Developement Index) der UNO ist Tansania eines der ärmsten Länder der Welt. Von 175 im HDI aufgeführten Nationen belegt es den 160. Platz. Dies obwohl Tansania an Ressourcen reich wäre.

Kennzahlen (erhoben 2002, Weltbank und Bank of Tanzania):
Bruttosozialprodukt (BSP) 9.6 Milliarden US-$
Bruttoinlandsprodukt (BIP) 9.4 Milliarden US-$
Bruttosozialprodukt pro Kopf 280 US-$
Pro-Kopf-Einkommen 265 US-$
Auslandsschulden ca. 7 Milliarden US-$
Prozentualer Anteil am BIP 47.5% Landwirtschaft
16.6% Kleingewerbe, Hotels und Restaurants inkl. Tourismus
10.0% Finanzsektor (Versicherungen, Banken und Immobilien)
8.4% verarbeitende Industrie
5.5% Transport und Kommunikation
5.0% Baugewerbe
2.7% Bergbau und Steinbrüche
1.6% Wasser und Elektrizität
Warenexporte 902.5 Millionen US-$
Warenimporte 1511.3 Millionen US-$
Sichtbare Aussenhandelsbilanz -608.8 Millionen US-$
Arbeitslosenrate Die Anzahl der erwerbslosen Personen ist für Tansania schwer zu erfassen. Die Quote dürfte zwischen 30-50% liegen. Anders als in den Industrienationen werden Arbeitslose nicht zentral registriert, es besteht ja auch nicht die Möglichkeit, ein Arbeitslosengeld zu beziehen. Leute, die keine Anstellung haben, müssen sich selbst über die Runden schlagen, sei dies indem sie Unterstützung von verdienenden Verwandten bekommen oder dass sie, soweit möglich, selbst anbauen, was sie zur Ernährung benötigen.
Pfeil  Impressum | Kontakt

Letzte Änderung: 19.07.2008