Die wichtigsten Informationen im Kurzüberblick

Offizieller Name Jamhuri ya Muungano wa Tanzania
Vereinigte Republik Tansania
Landesname Der Name Tansania ist ein Konstrukt aus den Namen Tanganyika und Sansibar, jener beiden Länder, die sich nach dem Erlangen ihrer Unabhängigkeit zur Republik Tansania zusammenschlossen, sowie dem Namen Azania, einer antiken Bezeichnung der griechischen Ptolemäer für die Küste Ostafrikas.
Hauptstadt Dodoma (ca.320'000 Einwohner, Zensus 2002), de facto ist aber immer noch Daressalam (ca.2'500'000 Einwohner, Zensus 2002) die Hauptstadt.
Zeitzone MEZ+2 Stunden während der europäischen Winterzeit, MEZ+1 Stunde während der europäischen Sommerzeit
Landessprachen Amts- und wichtigste Verständigungssprache ist Kiswahili (Suaheli), Handels- und Bildungssprache ist Englisch. Es existieren zahlreiche weitere Sprachen der unterschiedlichen Volksgruppen.
Elektrizität Die Stromspannung beträgt 230 Volt, kann aber stark schwanken. Am häufigsten sind englische, 3polige Stecker anzutreffen, für die man als Mitteleuropäer einen Adapter braucht.
Währung Die Währung in Tansania ist der Schilling, Kürzel TSh
1 Schilling = 100 Cent
1 Schweizer Franken entspricht ca. 970 Schilling
1 Euro entspricht ca. 1629 Schilling
1 US-Dollar entspricht ca. 1149 Schilling
(Ungefähre Angaben, Stand Oktober 2007)
Es ist nicht erlaubt, die Landeswährung ein- oder auszuführen!
Die Flagge Die Flagge TansaniasDie Flagge setzt sich aus den vier Farben Grün, Gold, Schwarz und Blau zusammen. Im Zentrum, diagonal von links unten nach rechts oben, ein schwarzer Streifen, der für die Bevölkerung Tansanias steht. Zwei dünnere goldene Streifen, die den Reichtum an Bodenschätzen (Mineralien) symbolisieren, laufen entlang des schwarzen Streifens. Das grüne obere Dreieck steht für das Land, das blaue untere für das angrenzende Meer, welches das Festland mit den Inseln verbindet.
Nationalwappen Nationalwappen TansaniasDer zentrale Teil des Nationalwappens besteht aus einem Kriegerschild, der in vier Teile getrennt ist. Zuoberst ein goldener Abschnitt, der für den Mineralienreichtum des Landes steht, gefolgt von der Landesflagge. Darunter ein roter Teil. Die rote Farbe symbolisiert die rote Erde Afrikas. Zuunterst gewellte Bänder in blau und weiss, welche das Land, das Meer, die Küstenlinien sowie die Seen des Landes repräsentieren.

Diverse Symbole befinden sich innerhalb des Schildes. Im goldenen Teil eine brennende Fackel. Sie steht für Freiheit, Aufklärung und Wissen. Im roten Teil gekreuzte Axt und Hacke; Die Werkzeuge, welche die Menschen benutzen, um das Land zu erschliessen. Zentral im Schild steht ein Speer, welcher die Bereitschaft zeigt, die Freiheit zu verteidigen.

Der Schild selbst steht auf einem Abbild des Kilimanjaros. Zur linken und rechten Seite wird er von einem Elefantenstosszahn flankiert, welcher links von einem Mann, rechts von einer Frau gehalten wird. Zu Füssen des Mannes befindet sich ein Nelkenbusch, zu Füssen der Frau ein Baumwollstrauch, beide sollen das Thema der Kooperation versinnbildlichen.

Das Motto der Republik steht in Kiswahili ganz unten in einem Spruchband. Es lautet: "Uhuru na Umoja"-"Freiheit und Einigkeit".
Kfz-Kennzeichen EAT
Länderdomain .tz
Telefonvorwahl 00255
Uhuru-Torch Die Uhuru Torch (Freiheitsfackel) ist in Tansania ein wichtiges Symbol. Es bedeuted Freiheit und Licht. So wurde sie denn auch im Jahre 1961 (dem Jahr der Unabhängigkeit Tanganjikas) zum ersten Mal auf dem Gipfel des Kilimanjaro entzündet, um symbolisch das Land zu erleuchten. Jedes Jahr findet das Uhuru-Torch-Rennen statt, das jedes Mal an einem anderen Punkt Tansanias gestartet wird.
Pfeil  Impressum | Kontakt

Letzte Änderung: 19.07.2008