Geographische Verbreitung der Streifengnus

Verbreitung der Streifengnus in Afrika - Basiert auf einem Wikimediabild, siehe ImpressumGnus kommen nur in Afrika vor. Dabei verteilen sich die verschiedenen Unterarten auf unterschiedliche Gebiete. Das Streifengnu hat eine weite Verbreitung über das gesamte südliche und östliche Afrika.

Ostafrika: Über weite Bereiche im südlichen Kenia, ganz Tansania und im nördlichen Mosambik.

Südliches Afrika: Im Osten und Südwesten Sambias, im nordwestlichen und südlichen Simbabwe, in grossen Teilen Botsuanas, im nördlichen und nordöstlichen Namibia, im südöstlichen und zentralen Angola sowie in nordöstlichen Teilen Südafrikas.

Die Unterarten der Streifengnus

In den oben genannten Gebieten wird das Streifengnu in fünf Unterarten unterteilt:

Unterart Vorkommen Merkmale Bild
Westliches Weissbartgnu (Connochaetes taurinus mearnsi) Kenia und Tansania, westlich des ostafrikanischen Grabenbruches Die kleinste und dunkelste Unterart mit den kürzesten Hörnern und hellem, fast weissen Bart Westliche Weissbartgnu
Östliches Weissbartgnu (Connochaetes taurinus albojubatus) Kenia und Tansania, östlich des ostafrikanischen Grabenbruches Die hellste Unterart mit hellem, fast weissen Bart Östliches Weissbartgnu
Weissbinden- oder Niassa-Streifengnu (Connochaetes taurinus johnstoni) Im südlichen Tansania und im nördlichen Mosambik bis zum Sambesi Weisse Querbinde auf dem Nasenrücken unterhalb der Augen, grösste Unterart Niassa-Streifengnu
Cookson-Streifengnu (Connochaetes taurinus cooksoni) Im Luangwatal im Osten Sambias
Südliches Streifengnu oder Blaues Gnu(Connochaetes taurinus taurinus) In Angola, Botswana, Namibia, Zimbabwe, Südafrika und Swaziland, Sambia (südwestlich) und Mosambik (südlich) Schiefergrau mit bräunlichen Beinen, dünne und meist aufstehende Mähne Südliches Streifengnu
Pfeil  Impressum | Kontakt

Letzte Änderung: 19.07.2008